Jede sechste Wohnung in Prag dient als Airbnb-Unterkunft

16.5.2024

Laut einer Analyse des Prager Instituts für Stadtplanung und Entwicklung (IPR) nimmt die Anzah​​​l der als Kurzzeitunterkünfte genutzten Immobilien in Prag rasant zu. Im erweiterten Prager Zentrum werde etwa jede sechste Wohneinheit als Airbnb genutzt. Die Aktualisierung der Analyse der Kurzzeitvermietungen zeigt einen wachsenden Trend, da sich der Tourismus allmählich von den Pandemiejahren erholt. Der Betrieb von Kurzzeitunterkünften in Prag ist schwer zu überwachen und findet oft ohne Regeln und strenge Kontrollen statt. Die Prager Hoteliers ​sind von der aktuellen Lage höchst erbittert und fordern Anpassung der Wettbewerbsbedingungen. Während die Hotelbetreiber*innen strenge und kostspielige Vorschriften einhalten müssen (städtische Gebühren, Registrierungs- und Check-in-Anforderungen, Steuerzahlungen, übermäßige Abfallentsorgung, Feuer- und Sicherheitsstandards, Gästeparkplätze, Lärm und ähnliche), ist dies bei den Betreiber*innen von Kurzzeitunterkünften nicht der Fall. Ferner handelt es sich bei diesen Objekten schon lange nicht mehr um Zweitimmobilien von Privatpersonen, sondern um große Unternehmen die Dutzende von Betten anbieten. Die bevorstehende Novellierung des Gewerbegesetzes durch das Ministerium für regionale Entwicklung soll diesem Trend künftig entgegenwirken. Dank der Änderung sollen die Städte oder Gemeinden selbst über die Regelung von Mietverträgen entscheiden. Bei einem positiven Verlauf könnte die Novelle noch in diesem Jahr von der Abgeordnetenkammer verabschiedet werden.​

Quelle: Metro - Praha, Prag